Hoch leben die unabhängigen Buchhandlungen

Eine Woche wird gefeiert, in den unabhängigen Buchhandlungen im Rahmen der „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“. Spannende Lesungen und Veranstaltungen erwarten den Leser.

 

Bücherläden sind für mich mehr als nur ein Ort, an dem man Bücher kaufen kann. Sie sind Hüter von Schätzen. Sie besitzen eine unendliche Vielzahl von Türen, die wenn diese geöffnet werden, man magisch hinein gezogen wird. Bereits als Kind war Freitag der Tag, an dem ich an der Hand von meiner Großmutter in die Buchhandlung ging. Dort durfte ich mir ein neues Buch aussuchen, Bedingung war nur, das Buch des letzten Freitags musste fertig gelesen sein. Dieses Ritual ist geblieben, Freitag ist mein Buchladentag. Da geht es in die ein oder andere Lieblingsbuchhandlung von mir. 

„Der Besuch der Lieblingsbuchhandlung sind kleine Akte der Alltagstherapie und Maßnahmen, sich ein bisschen mit der Welt zu versöhnen. Die Lieblingsbuchhandlung aber ist da, wenn man mehr braucht als nur ein Buch – nämlich einen Ort, an dem man sich verstanden und gut aufgehoben fühlt.“

So beschreibt der Münchner Autor Thomas Willmann den Besuch in seiner Lieblingsbuchhandlung in „Die beste Buchhandlung der Welt“.

 

Was macht eine Lieblingsbuchhandlung aus?

Es sind meist inhabergeführte Buchhandlungen, die oft einen engen Bezug zu Ihrem Stadtteil haben. Ihre Sortimente sind nicht nach Bestsellerlisten aufgebaut, sondern tragen ihre individuellen Handschriften. Hier sind Menschen, die alle eins verbindet, die Liebe zum geschriebenen Wort. Jeder dieser Buchhandlungen hat seinen sehr persönlichen Schwerpunkt. 

Die Schaufenster von Literatur Roths sind ein Augenschmaus für Freunde der Bücher.

Die Schaufenster von Literatur Roths sind ein Augenschmaus für Freunde der Bücher.

Bei Regina Moths von „Literatur Moths“ wird Wert auf die Ästhetik des Buchs gelegt. So findet man under anderem die in Leinen gebundenen Bücher des L.S.D-Verlags in Ihrer Buchhandlung. Hinter dem Kürzel verbirgt sich Lagerfeld, Seidl, Druckerei Verlag. Karl Lagefeld, Vielleser fungierte als Programmchef.

„Die Lektüre ist eine wunderbare Droge, für die es Gott sei Dank keine Entziehungskur gibt, wenn man abhängig davon wird …..Dieser Zustand kann sich nur aufs Angenehmste verschlechtern. Ich bin in dieser Beziehung ein glücklich Süchtiger“.

Karl Lagerfeld

 

Diese Buchläden feiert die „Woche unabhängiger Buchhandlungen“. In der Woche vom 02. November bis 09. November 2019 in ganz Deutschland.

Die Idee, dass sich Buchhandlungen mit ihren Kunden selbst feiern im Rahmen der „Woche unabhängiger Buchhandlungen“ kommt aus England. David Mesche, Initiator und aktives Mitglied im Organisationsteam, will die Kunden für die unabhängigen Buchhandlungen begeistern. 2018 waren 700 Buchhandlungen bundesweit aktiv dabei.

Zahlreiche Veranstaltungen erwarten den Leser bei der "Woche unabhängiger Buchhandlungen".

Zahlreiche Veranstaltungen erwarten den Leser bei der „Woche unabhängiger Buchhandlungen“.

Mein Kalender ist angefüllt mit dem Besuch von Veranstaltungen im Rahmen der „WUB“. Als begeisterte Leserin lasse ich mich auch gerne auf „neue“ Autoren im Rahmen einer Lesung ein. Zugleich ist es fast wie ein Besuch bei Freunden, mit Gleichgesinnten zu plaudern und die Gastfreundschaft des Buchhändlers zu genießen.  

fotocredit: wohl-ergehen.de

Buchtipp: Stille ist

Während ich die ersten Gedanken zur Buchbesprechung „Stille ist“ von Manu Theobald aufs Papier bringe, bin ich mitten in der Stille des Waldes. Obwohl es im Wald nicht still ist, Vögel zwitschern, der Wind entlockt den Blättern, während er sie sanft streichelt ihre Worte. Trotzdem nenne ich es Stille, denn jegliches störendere Geräusch, wie Autolärm fehlt. Seit langer //

Read More

Spazierengehen – Das kleine Glück

Im letzten Jahr wurde das Spazierengehen wieder entdeckt. Waren es früher nur die Hundebesitzer, die bei jedem Wetter ihre Runden drehten, so wurde das Spazierengehen spätestens seit der Pandemie mit ihren Einschränkungen salonfähig. Denn statt wie früher zu sich nach Hause einzuladen, ist nun die Natur der Ort, wo man sich mit seinen Freunden und //

Read More

Ein Bildband, der das Herz berührt: Tsum -Glück

In der Pandemie sind Bildbände wunderbare Möglichkeiten, zuhause auf Reisen zu gehen. Und wer stellt sich nicht die Frage, was Glück ist? Ist es nur eine Frage der Wahrnehmung? Wie und wo kann man es finden? Wieso gibt es so etwas wie den „Welttag des Glücks“? Bei der Suche nach Antworten sind Fotograf Enno Kapitza und //

Read More

Valentinstag: Wie es sich 24 Buchstaben in liebt

Gegenseitige Wertschätzung hält die Liebe lebendig. Der Valentinstag ist ein idealer Zeitpunkt, um zu Stift und Papier zu greifen und der oder dem Liebsten einen Brief zu schreiben. Egal ob Lächeln, Gespräche oder Berührungen: Zu Beginn einer Beziehung sind die Begeisterung und das Interesse für einen neuen Partner in jeder Hinsicht groß. Im Lauf der //

Read More