Die Süßkartoffel ist eine wohlschmeckende Alternative zur Kartoffel.Die Süßkartoffel ist eine wohlschmeckende Alternative zur Kartoffel.

Genuss: Süßkartoffel-Gurken-Salat

Ein Rezept von Werner Langbauer, der sich auf die gesunde Küche spezialisiert hat. Die Süßkartoffel ist die köstlich-vitalstoffreiche Alternative zur vitalstoffarmen Kartoffel.

Zutaten für Süßkartoffel-Gurken-Salat

 

  • • 1 kg Süßkartoffeln
    • 5 Zehen Knoblauch, fein gehackt
    • Rotes Palmöl zum Anbraten
    • 1 großer Schuss UmeSu
    • 1 großer Schuss MIRIN
    • 1 TL Oregano getrocknet
    • 50ml Wasser Finish
    • 1 Bund frischer Dill
    • 1 große Gurke, FEIN gehobelt
    • 1 großer Schuss fruchtiges Olivenöl (Bioking Andalusien)
    • Frischer Zitronensaft, etwas roter Balsamico oder GENMAI SU
    • Pfeffer und Apfeldicksaft zum Abschmecken
  • Zur Dekoration gehackte Petersilie und/oder Schnittlauch

ZUBEREITUNG:

Süßkartoffeln schälen, halbieren und in ca.3-5mm dicke Halbscheiben schneiden.
Gehackten Knoblauch in einen heissen Kochtopf mit roter Palmbutter geben, aromatisch anschwitzen, dann die Süßkartoffeln zugeben und mit UmeSu und Mirin ablöschen, 50ml Wasser zugeben, mit den getrockneten Kräutern überstreuen und bei geschlossenem Deckel gar kochen, dann Deckel abnehmen.Kurz ausdampfen lassen, dann die gehobelte Gurke und den frisch gehackten Dill untermischen, abschmecken, fertig. Warm oder kalt servieren.

Ein herzliches Dankeschön an meinen Lieblingsfotografen  Thomas Straub.

Resilienz: Die Reise zur eigenen Stärke

Unsichere Zeiten, Inflation, Krieg und Klimawandel um nur einige Faktoren zu nennen,  die sicherlich noch länger unser Leben begleitet, ist Resilienz, die psychischen Widerstandsfähigkeit,  wichtig im Umgang  mit der herausfordernden Zeit. Resilienz ist erlernbar Wie ist es möglich, sie aufzubauen und wie kann Yoga diesen Prozess stärken? Manche Menschen haben aufgrund ihrer Kindheit ein gutes Fundament. //

Read More

Buchtipp: Stille ist

Während ich die ersten Gedanken zur Buchbesprechung „Stille ist“ von Manu Theobald aufs Papier bringe, bin ich mitten in der Stille des Waldes. Obwohl es im Wald nicht still ist, Vögel zwitschern, der Wind entlockt den Blättern, während er sie sanft streichelt ihre Worte. Trotzdem nenne ich es Stille, denn jegliches störendere Geräusch, wie Autolärm fehlt. Seit langer //

Read More

Spazierengehen – Das kleine Glück

Im letzten Jahr wurde das Spazierengehen wieder entdeckt. Waren es früher nur die Hundebesitzer, die bei jedem Wetter ihre Runden drehten, so wurde das Spazierengehen spätestens seit der Pandemie mit ihren Einschränkungen salonfähig. Denn statt wie früher zu sich nach Hause einzuladen, ist nun die Natur der Ort, wo man sich mit seinen Freunden und //

Read More

Ein Bildband, der das Herz berührt: Tsum -Glück

In der Pandemie sind Bildbände wunderbare Möglichkeiten, zuhause auf Reisen zu gehen. Und wer stellt sich nicht die Frage, was Glück ist? Ist es nur eine Frage der Wahrnehmung? Wie und wo kann man es finden? Wieso gibt es so etwas wie den „Welttag des Glücks“? Bei der Suche nach Antworten sind Fotograf Enno Kapitza und //

Read More