Visionen werden Wirklichkeit
Mit 70 ist er in einem Alter, mit dem andere längst in Rente sind.
Voller Widerspruchsgeist und Ideen denkt Reinhold Messner aber noch lange nicht an Ruhestand. Derzeit plant er einen Film über die Veränderung der Dolomiten von der totalen Abgeschiedenheit bis zur touristischen Erschließung. Außerdem vollendet er gerade das letzte seiner sechs Messner Mountain Museen auf dem Südtiroler Kronplatz: das MMM Corones, das die Geschichte des Alpinismus von 1786 bis heute erzählt und in Zusammenarbeit mit der Star-Architektin Zaha Hadid entstanden ist. Nicht umsonst hat Messner dieses Mammut-Projekt, in das er seit 2006 viel Kraft, Geld und Zeit investiert, als seinen „15. Achttausender“ bezeichnet. Denn als er beschloss, es ausgerechnet in der Südtiroler Provinz auf die Beine zu stellen und auf mehrere Häuser zu verteilen, rechneten ihm Fachleute keinerlei Chancen aus.
Messner, der zuvor als Felskletterer, Höhenbergsteiger, Abenteurer von der Antarktis bis zur Wüste Gobi, Bergbauer und Politiker immer wieder nach neuen, extremen Herausforderungen gesucht hatte, ließ sich trotzdem nicht beirren. Wieder einmal machte der das scheinbar Unmögliche möglich, bewies Skeptikern, dass er als Mann der Tat seine Visionen in die Wirklichkeit übertragen will und kann. Welche Erfahrungen er in Situationen gemacht hat, die weit über das Bergsteigen hinausgehen, schildert er in seinem gerade bei Malik erschienenen Buch „Über Leben“, dem er ab Anfang November einen gleichnamige Vortragstournee folgen lässt: Mut, Leidenschaft, Verantwortung und Ehrgeiz genauso wie Scham, Alpträume und das unvermeidliche Gefühl des Alterns.

Seit vielen Jahren bin ich begeisterte Bloggerin. Auf wohl-ergehen.de stelle ich Euch alles rund um das Wohlfühlen vor. Dazu gehört bei mir die Themen Papier & Stift, Lesen, Wohlfühlorte und Bücherwelten.